Finanzkund:innen erwarten neben einer guten Performance und einem herausragendem Service zunehmend auch Aufklärung, Empowerment und Transparenz. Bionic Advisors begreifen sich deshalb nicht als Verkäufer:innen von Finanzprodukten, sondern als Coaches und Wegbegleiter:innen, die ihre Kund:innen finanziell — aber auch steuerlich — bestmöglich bedient und versorgt wissen möchten. Ich sage bewusst „bedient“ und nicht „abgesichert“, denn es geht nicht einzig darum, Kund:innen vor allen erdenklichen finanziellen Risiken zu schützen — in der VUCA-Welt ist ein solches Unterfangen unmöglich und die Finanz- und Versicherungsbranche ist sehr kreativ, wenn es um Storytelling von Horrorszenarien geht…
Vielmehr geht es darum, die komplexen individuellen und Lebenszyklus-spezifischen Situationen und Angelegenheiten der Kund:innen zu verstehen, sie zu Finanzfragen und -risiken aufzuklären, gemeinsam mit ihnen realistische Vermögensziele zu formulieren und eine Anlagestrategie aufzustellen, wie diese in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden können.
Die traditionelle Finanzberatung konzentriert sich gerne auf den Vertrieb von Produkten zur Vermögensbildung. Bionische Beratungsmodelle wählen hingegen einen ganzheitlicheren Ansatz und stellen neben dem Vermögensaufbau auch den Vermögenserhalt in den Mittelpunkt. Eine zentrale Frage dabei lautet: Wie können digitale Tools eingesetzt werden, um die bionische Vermögensberatung mit maßgeschneiderten Portfolios dynamisch zu kombinieren und wie kann die Bionic Advisory dazu beitragen, den Prozess von der Akkumulation (Vermögensaufbau) bis zur Dekumulation (Vermögensabbau) im Ruhestand zu begleiten?
Auch gilt es, einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren und gemeinsam mit den Kund:innen zu erforschen, zu welchem Preis diese Ziele erreicht werden — finanziell, aber auch in Bezug auf die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft.
Im Rahmen der Selbstverantwortung und Selbstaufklärung, die das Internet und digitale Vergleichsportale ausgelöst haben, werden finanzielle Bildung und Transparenz ausschlaggebend für die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells. In einigen Härtefällen können darüber hinaus auch Finanztherapeut:innen oder auf Finanzen spezialisierte Social Influencer herangezogen werden, um zusätzliche Aufklärung zu leisten und etwaiges Misstrauen gegenüber Geld, der Vermögensanlage und der Finanzbranche abzubauen.
///
Mehr dazu erkläre ich in meinem neuen Buch Bionic Wealth.