Fünf Erfolgsfaktoren für die Digitale Transformation

In der Bank 4.0 gilt es, standardisierbare Prozesse zu identifizieren und zu digitalisieren, um Prozesskosten effektiv zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Initiative hierfür muss intrinsisch kommen, denn die Digitalisierung setzt sich nicht von selbst um. Um den drohenden Verlust von Marktanteilen und Kund:innen zu verhindern bedarf es einer Infragestellung und ggf. strategischen Neuausrichtung der eigenen Bank.

Vor allem gilt es, schnell, konsequent und nachhaltig die eigenen Abwicklungsprozesse und das Leistungsangebot an das neue, sich stetig verändernde Marktumfeld und Kundenverhalten anzupassen. Längst geht es nicht mehr darum, die Erwartungen der Kund:innen „nur“ zu treffen. Stattdessen muss den Kund:innen ein individuelles Erlebnis geboten werden. Und das kanalübergreifend, effizient, kostengünstig und gleichzeitig komfortabel und reibungsfrei.

Gerade die Digitalisierung in Middle- und Backoffice-Einheiten werden diesbezüglich häufig vernachlässigt, bieten dabei jedoch ungeahnte Einspareffekte: Die Digitalisierung des Backend gestattet es Finanzinstituten, regulatorische Ineffizienzen zu entlasten, Prozesse zu beschleunigen, Systembrüche zu reduzieren und zusätzliche Cross-Selling-Möglichkeiten wahrzunehmen. Frontend-seitig zielt die Digitalisierung hingegen darauf ab, die Nutzererfahrung für Mitarbeitende und Kund:innen so intuitiv, effektiv und einfach wie möglich zu gestalten.

Die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der ganzheitlichen Digitalisierung von Produkten und Prozessen sind daher:

1. Produkte und Prozesse so weit wie möglich vereinfachen.
2. Produkte und Prozesse standardisieren und automatisieren.
3. Produkte und Prozesse modularisieren.
4. Klare Entscheidungsregeln und Eskalationsprozesse definieren.
5. Offene Prozesse schaffen.

Konkrete Handlungsempfehlungen zur Prozessdigitalisierung erhalten Sie in meinem Buch „Bank 4.0: Wie Digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen“

///

Was genau das bedeutet und welche Auswirkungen es auf die Finanzbranche hat, dieser Frage widme ich mich in meinem Buch Bank 4.0: Wie Digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen

Scroll to Top