Fallstudie: Deposit Solutions – ein deutsches FinTech expandiert in die USA

Die Open Banking-Plattform von Deposit Solutions transformiert die Wertschöpfungskette im Spareinlagen-Markt zum Vorteil von Banken und Sparer:innen. Banken, die Einlagenfinanzierung anstreben, profitieren von dem einzigartigen Banking-as-Service-Modell von Deposit Solutions: Sie können per API eine Verbindung zur Plattform herstellen und erhalten Zugang zu Einlagenfinanzierungen von Kund:innen anderer Point-of-Sale-Märkte in verschiedenen Märkten, ohne dass diese sich einrichten und ein Konto erstellen müssten. Als Teil seines Services betreibt Deposit Solutions ZINSPILOT und Savedo als eigene Point-of-Sale-Verkaufsstellen, die die Angebote ihrer Partnerbanken direkt an die Sparer vermitteln. Darüber hinaus können Banken und Nicht-Bank-Point-of-Sale-Besitzer, die ihren Kunden eine attraktive Auswahl an Finanzprodukten anbieten möchten, die Plattform in ihr eigenes Ökosystem integrieren, um ihren Kunden eine Auswahl an Einlagen von Drittanbietern zu bieten.[1]

Deposit Solutions ist ein erfolgreiches FinTech (Financial Technology)-Unternehmen aus Hamburg, das 2011 von Dr. Tim Sievers gegründet wurde und heute über 250 hochqualifizierte Mitarbeiter zählt. Das Unternehmen arbeitet seit einigen Jahren mit Banken aus ganz Europa zusammen. In dieser Zeit wurden allein über B2C-Kanäle (Business to Consumer) über zehn Milliarden Euro erzielt. Zu den größten Anteilseignern zählen renommierte europäische und amerikanische Investoren.[2]

Nachdem sich Deposit Solutions als Pionier im Open Banking europaweit positioniert hat, plant es nun die Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten in die USA.

Die internationale Expansion folgt einem Rekordwachstum. Das Volumen der übertragenen Spareinlagen hat sich in einem Jahr mehr als verdreifacht und zehn Milliarden Euro erreicht. Mehr als 170.000 Endkunden eröffneten bereits Konten über die B2C-Marken ZINSPILOT und Savedo von Deposit Solutions. Gleichzeitig ist das B2B-Kerngeschäft von Deposit Solutions auf über 80 Banken angewachsen, darunter das bekannte Finanzinstitut – die Deutsche Bank. Mit der Expansion in die Staaten möchte Deposit Solutions sich nun einen Stück vom 12 Billionen USD schweren US-amerikanischen Sparmarkt sichern. Dr. Sievers erklärte dazu: „Wir haben den Einstieg in den US-Markt seit über einem Jahr sorgfältig vorbereitet und ich bin froh darüber. Die Expansion in die USA ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, unsere Open Banking-Technologie als neuen Industriestandard für den weltweiten Markt für Spareinlagen in Höhe von 50 Billionen US-Dollar zu etablieren“[3].[4]

*** UPDATE: Im Juni 2021 wurde bekannt gegeben, dass die Zinsplattformen Deposit Solutions und Raisin sich zusammenschließen werden.


Beitragsbild: Screenshot zinspilot.de (13.07.2021)

[1] Vgl. Deposit Solutions (2018A)

[2] Vgl. Deposit Solutions (2018B)

[3] Sievers (2018), zitiert in: Deposit Solutions (2018C)

[4] Vgl. Deposit Solutions (2018C)


Deposit Solutions GmbH (2018A): Innovative Technologie für modernes Banking, in: Deposit-solutions (2018), http://www.deposit-solutions.com/de/unsere-losung/

Deposit Solutions GmbH (2018B): Die Pioniere im europäischen Einlagengeschäft, in: Deposit-solutions.com (2018), http://www.deposit-solutions.com/de/uber-uns/

Deposit Solutions GmbH (2018C): Deposit Solutions expandiert mit Open-Banking-Plattform in die USA, in: Presseportal.de (20.11.2018), https://www.presseportal.de/pm/115628/4120532

Scroll to Top