Gastbeitrag Arsalan Khan: Islamic Finance — ein nachhaltiges Modell

Der Jurist und Doktorand Arsalan Khan beschäftigt sich in seiner Forschung intensiv mit den Besonderheiten der islamischen Rechtslehre im Banken- & Finanzrecht.

In seinem Gastbeitrag „Islamic Finance — ein nachhaltiges Modell“ teilt er wertvolle Einblicke in das Potenzial der Islam-konformen Vermögensanlage für Deutschland und Europa und erklärt, warum Islamic Fonds eine passende Alternative sein können für alle, die auf Nachhaltigkeit und ethisch vertretbare Finanzierungen mit hohem Wachstums- und Gewinnpotenzial setzen möchten.

Darüber hinaus erklärt Khan, wo sich Islamic Finance zum heutigen Zeitpunkt lohnt und wo nicht — und welche Anreize vom Gesetzgeber erforderlich sind, um künftig mehr Islam-konforme Finanzprodukte in Deutschland anzubieten.

🚀 Ein absolutes Must-Read für alle, die sich mit Islamic Banking und Finance auseinandersetzen. 🚀

Über Arsalan Khan
Arsalan Khan ist Jurist und Doktorand mit Forschungsschwerpunkt im Bereich des Banken- & Finanzrechts, wo er sich insbesondere mit den Besonderheiten der islamischen Rechtslehre beschäftigt. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Gesellschaftsrecht, im Quality Management, in Restrukturierungsprozessen und im Hochschulrecht und in der Hochschuldidaktik. Für Fragen und Anregungen steht Khan Ihnen unter arsalan.khan@fau.de zur Verfügung.

///

Ich bin sehr dankbar, dass ich Arsalan Khan für meine Meta-Studie gewinnen konnte. Den kompletten Gastbeitrag sowie viele weitere Impulse können Sie jetzt nachlesen in: Bionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensberatung & -verwaltung ist inspiriert vom Leben.

Scroll to Top