„Die Hälfte der Generation 65+ partizipiert nicht an der digitalen Welt. Dabei ist gerade im Alter das Internet für die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben wichtig“, erklärt Paul Lunow in seinem Gastbeitrag.
Paul und sein Team von Nepos betrachten es als ihre gesellschaftliche Verantwortung, den demografischen Wandel mit den modernsten Technologien zu gestalten und vor allem auch die ältere Generation im virtuellen Diskurs viel stärker einzubinden.Dafür bietet Nepos eine seniorenfreundliche universelle Bedienoberfläche mit einheitlichem UI/UX für digitale Endgeräte (PC/Laptop/Tablet).
Als eines der ersten deutschen Unternehmen der neuen Ökosystem-Ökonomie geht Nepos bereits seit 2015 einen eigenen Weg und macht Inklusion und Partizipation zu zwei wesentlichen Elementen des Geschäftsmodells.
Bionische Ansätze wie der von Nepos (in diesem Fall die anthropobionische Ausrichtung von Technologie an den natürlichen Bedürfnissen und Verhaltensmustern der Zielgruppe, also die Optimierung von Mensch-Maschine-Interaktionen) können auch oder gerade für den Finanzbereich (Banking / Payment / Asset Management) von unglaublichem Wert sein.
🚀 Ein absolutes Must-Read für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, wie sich die Digitale (R)Evolution der Senior:innen begleiten lässt. 🚀
Über Paul Lunow
Paul Lunow ist Gründer und Geschäftsführer von Nepos. Schon immer hat er sich mit den sozialen Aspekten der Digitalisierung auseinandergesetzt. Über mehrere Jahre reifte seine Vision, die weltweit einfachste Bedienoberfläche zur digitalen Anbindung der älteren Generation zu entwickeln. Um diese Idee zu verwirklichen, gründete er im Sommer 2015 zusammen mit Florian Schindler die Nepos GmbH.
Über Nepos
Das Tech-Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die aktuellen digitalen Geräte für die jeweils aktuelle Generation 65+ zu optimieren, zu kuratieren und zu transformieren. Unser Slogan „Eine digitale Welt. Für Alle.“ bringt den Wunsch zum Ausdruck, dass alle Menschen Computer, Tablets und das Internet einfach und sicher nutzen können. Das Ui+ ist mehrsprachig, auf deutsch, englisch und französisch bereits verfügbar und lässt sich leicht in weitere Sprachen übersetzen.
2019 wurde der Markteintritt in Deutschland realisiert mit Schlüsselanwendungen wie dem Online Banking, welches in Nutzertests im Hinblick auf Sicherheit und Nutzbarkeit bereits hervorragend bewertet wurde. Gerne laden wir Sie zu einer Demonstration der Software ein.
///
Ich bin sehr dankbar, dass ich Paul für einen Gastbeitrag für meine Meta-Studie gewinnen konnte. Den kompletten Beitrag sowie viele weitere Impulse können Sie jetzt nachlesen in: Bionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensberatung & -verwaltung ist inspiriert vom Leben.