Open Banking vernetzt die Branche
Im Open Banking werden Finanzinstitute zum Teil eines Ökosystems, dass auf Austausch und Offenheit beruht. Ermöglicht wird dieses System durch APIs und Coopetition.
Im Open Banking werden Finanzinstitute zum Teil eines Ökosystems, dass auf Austausch und Offenheit beruht. Ermöglicht wird dieses System durch APIs und Coopetition.
Im September 2018 haben CA Technologies und Swisscom eine strategische Allianz zur Schaffung eines innovativen Open-Banking-Hub bekannt. Daneben ermöglicht es der ‚API-Playground-as-a-Service‘ Finanzinstituten und -dienstleistern, neue Applikationen und Anwendungen von Dritten zu testen, die bereits über das Open-Banking-Hub miteinander verbunden sind.
Im Interview mit Der Bank Blog zieht Joris Hensen, Projekt- und Innovationsmanager Deutsche Bank, ein Fazit zu den ersten 100 Tagen des Deutsche Bank Open Banking Programms dbAPI, welches zuvor eine einjährige Testphase durchläuft. Besonders in sogenannten ‚Beyond Banking-Anwendungen‘ werden künftig besonders spannend für API-Banken.
Das FinTech NDGIT hilft Banken bei der Umsetzung bzw. Umstellung der API-Management-Plattformen mit genauen Anweisungen und Modifikationen im Kernbankensystem und stellt den Finanzinstituten darüber hinaus Berater:innen zur Seite. Innerhalb von 60 Arbeitstagen will die Out-of-the-Box-Software von NDGIT dafür sorgen, dass Banken PSD2-konform sind.