Bionic Wealth (Gekürzte Fassung)
Die Umsetzung der digitalen Transformation ist ein komplexes Unterfangen mit viel Risikopotenzial. Diese sechs Regeln der Digitalisierung können Sie dabei unterstützen, Ihre Erfolgschancen drastisch zu erhöhen.
Die Umsetzung der digitalen Transformation ist ein komplexes Unterfangen mit viel Risikopotenzial. Diese sechs Regeln der Digitalisierung können Sie dabei unterstützen, Ihre Erfolgschancen drastisch zu erhöhen.
In seinem Gastbeitrag erklärt Dr. Nico Grove warum die deutsche IT-Infrastruktur zum heutigen Zeitpunkt nicht bereit ist für zukünftige Anwendungen und Dienste, wie die deutsche Industrie beim Aufbau einer digitalen Infrastruktur eingebunden werden könnte, und wie Regierung, Industrie und Verbraucher:innen in die digitale Infrastruktur investieren können, um deren Aufbau zu fördern.
„Web 3.0 verändert die Art und Weise, wie wir Informationen bereitstellen, analysieren und organisieren. Durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien, semantischer Metadaten und dezentraler Netzwerke erreichen wir die nächste Stufe des Internets. Für den Finanzbereich eröffnet dies spannende Möglichkeiten“
„Das Denken in Ökosystemen wird ein elementarer Skill für Führungskräfte: Wir beobachten seit einiger Zeit den Shift von der Plattformökonomie hin zu digitale Ökosystemen“
In seinem Gastbeitrag zeigt der renommierte Nachhaltigkeitsexperte Prof. Dr. Dirk Söhnholz das Potenzial der individualisierbaren passiven ESG (R)Evolution auf.
Während die klassische Biomimetik sich überwiegend auf Technik und Hardware beschränkt, leitet die Digitale (R)Evolution ein neues Zeitalter ein: Bisher findet Bionik überwiegend Anwendung in der hardwarelastigen Technik. Allerdings hat die Bionik großes Potenzial für digitale Technologien und softwarebasierte Lösungen.
Bionic Wealth beleuchtet die Auswirkungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalen Transformation im Asset und Wealth Management, im Private Banking sowie in der Vermögensanlageberatung und -vermittlung.