Bionic Wealth (Gekürzte Fassung)
Die Umsetzung der digitalen Transformation ist ein komplexes Unterfangen mit viel Risikopotenzial. Diese sechs Regeln der Digitalisierung können Sie dabei unterstützen, Ihre Erfolgschancen drastisch zu erhöhen.
Die Umsetzung der digitalen Transformation ist ein komplexes Unterfangen mit viel Risikopotenzial. Diese sechs Regeln der Digitalisierung können Sie dabei unterstützen, Ihre Erfolgschancen drastisch zu erhöhen.
Im Mut Offensive-Podcast führen Dr. Julia Breßler und ich ein ermutigendes und bereicherndes Gespräch über die Bedeutung der Bionik und wie sie uns auf neue Innovationspfade führen kann.
Wie so oft in der Bionik müssen wir uns eingestehen, dass die Natur Verschlüsselungsverfahren hervorgebracht hat, deren Ausmaß wir gerade erst richtig begreifen…
Die Umsetzung der digitalen Transformation ist ein komplexes Unterfangen mit viel Risikopotenzial. Diese sechs Regeln der Digitalisierung können Sie dabei unterstützen, Ihre Erfolgschancen drastisch zu erhöhen.
Ich denke, jetzt ist genau die richtige Zeit, um die Idee der absoluten Kontrolle zu verabschieden und Raum zu schaffen für agile, dezentrale, partizipative und inklusive Ansätze, Methoden und Systeme. Dabei müssen wir uns weder auf einzelne Supergenies aus der IT oder Physik verlassen, noch auf die Politik. Die Lösungen lebt uns die Natur bereits vor. Alles was wir brauchen ist die Bereitschaft, uns über unsere Branche und unseren Fachbereich hinaus auszutauschen.
Die Bionik kann bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftspraktiken und Systeme sowie auch nachhaltiger Anlagestrategien und nachhaltiger Digitalisierung helfen. Dafür müssen wir den Fokus allerdings wegrücken von der technischen Raffinesse biologischer Vorbilder hin zur durchdachten Kreislauf-Nachhaltigkeit, die uns die Natur „von Natur aus“ vorlebt.
Die interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin der Bionik beschäftigt sich mit dem Übertragen von Naturphänomenen auf Technik, Technologie, Prozesse und Systeme.