Bionic Wealth entschlüsselt und überträgt die Wunder dieser Welt auf die Vermögensanlage
Bionic Wealth entschlüsselt und überträgt die Wunder dieser Welt auf die Vermögensanlage
Die Natur ist agil. Sie ist hypervernetzt. Sie ist nachhaltig. Sie ist ständig im Wandel. Und sie hat Jahrmillionen Vorsprung in der Orchestrierung von komplexen Prozessen und Systemen.
Schon der Bionik-Vorreiter Leonardo da Vinci hat dies intuitiv gespürt, als er die erste Flugmaschine am Vorbild der Vögel entwarf. Seither ist es mithilfe der Bionik gelungen, biologische Phänomene auf die Architektur, die Luft-, Schiff- und Raumfahrt, die Robotik und Sensorik, sowie auf viele andere Bereiche zu übertragen — bis hin zu Computerviren, künstlichen neuronalen Netzwerken und evolutionären Algorithmen. Und sogar agile und dezentrale Organisationsformen orientieren sich heute (wieder) an der Natur.
Höchste Zeit also, dass wir uns fragen: Was kann die Finanzbranche von der Natur lernen und wie können wir dieses Wissen ins digitale Zeitalter übertragen?

Next Generation Wealth Management
Next Generation Wealth Management
Hoch digital. Und doch zutiefst menschlich.
In einem zunehmend komplexer werdenden Marktumfeld setzt die nächste Generation der Vermögensanlage auf das bereichernde Zusammenspiel von Menschen und NextGen-Schlüsseltechnologien.
Bionic Wealth beruht auf vier Säulen
- Bionic Advisors gelingt es, sich mithilfe bionischer Technologien auf die zwischenmenschliche Kundenbeziehung zu konzentrieren, während im Hintergrund eine smarte digitale Maschinerie die ganzheitliche Kundenbegleitung sicherstellt.
- Bionic Asset/Wealth Manager schöpfen in einem offenen und stark vernetzten Ökosystem die Potenziale digitaler Schlüsseltechnologien aus, um die zunehmende Komplexität im Markt zu meistern und überlegene Portfoliomangementmethoden und -strategien zu entwickeln.
- Bionic Leader organisieren ihren Wirkungskreis nach dem Vorbild natürlicher Organisationsmodelle und (Selbst-)Führungsprinzipien agil, empathisch, flexibel und wertschätzend, während ihre Teams sich voll entfalten und in weniger Zeit bessere Ergebnisse erzielen.
- Bionic Innovation Manager wenden moderne Methoden an, um innovative Produkte und disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln und/oder sinnvolle Digitalisierung von sinnloser Scheindigitalisierung (Digiwashing) zu unterscheiden.
Die große Meta-Studie zu den Chancen und Risiken der Digitalen (R)Evolution im deutschen Finanzbereich
* Die Meta-Studien sind in sich geschlossene Werke. Teil 1 adressiert u.a. Banking und Payment, Teil 2 u.a. Advisory und Asset & Wealth Management.
TEIL 1
Bank 4.0: Wie Digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen
TEIL 2
Bionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben

